Erweiterte Geschäftsführung des SET: Im Trio für den Dreiklang

Im Rahmen der inhaltlichen und organisatorischen Neuausrichtung des Symposium Essen + Trinken hat sich eine der bedeutendsten Dialogplattformen der deutschsprachigen Foodbranche auch auf Führungsebene noch einmal deutlich breiter aufgestellt. Um dem angestrebten Dreiklang aus Verantwortung, Nachhaltigkeit und Technologie sowie der Bedeutung als Branchengemeinschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette auch personell gerecht zu werden, haben an der Seite der bisherigen Geschäftsführerin Cécile Möhring mit Natalie Gerts und Edmund Pillekamp zwei bedeutende Branchenpersönlichkeiten Platz genommen, um die Geschäftsführung der Symposium Essen + Trinken GmbH zu verstärken. Zudem ist mit dem Handelsverband Bayern e.V. als Gesellschafter ab sofort ein wichtiger Impulsgeber mit an Bord.  

 

Natalie Gerits bringt bereits mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Konsumgüterbranche mit und hat in dieser Zeit Schlüsselpositionen bei renommierten nationalen und internationalen Unternehmen (u.a. Johnson & Johnson, H.J. Heinz, Dr. Oetker, Bolton Group) innegehabt. Zuletzt war sie als Geschäftsführerin der Lambertz Gruppe tätig. Neben ihrer Tätigkeit als Gesellschafterin und Managerin der NFG rocks – We rock your markets war sie schon vor ihrer Geschäftsführertätigkeit beim SET als Gesellschafterin und Vorstandsmitglied im Verein SFET e.V. engagiert. „Ernährung ist für mich, insbesondere vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit, Transparenz, Digitalisierung und Qualitätssicherung, eines der ganz großen Zukunftsthemen für den Handel, die Industrie und letztlich für die ganze Gesellschaft“, freut Gerits sich auf die neue Herausforderung. „Hier den Dialog zu fördern und zugleich die Chancengleichheit für Frauen und für den Nachwuchs zu stärken, sehe ich als meine Hauptaufgaben als Geschäftsführerin des SET.“  

 

Edmund Pillekamp war seit 1974 rund 50 Jahre im Einzelhandel tätig und in dieser Zeit für Hertie Berlin und München, Schlecker Süd und Penny Süd tätig; ab 1995 in unterschiedlichen Führungsrollen für die REWE Group, u. a. als Geschäftsleiter bei der REWE Markt GmbH Regio Süd sowie Billa Österreich. Seinen Einstieg in den Ruhestand nutzte der engagierte Einzelhandelskaufmann für einen Neuanfang: Seit Januar 2025 bringt er seine fundierte und vielseitige Expertise sowie Leidenschaft für den Lebensmittelhandel als Geschäftsführer der Symposium Essen + Trinken GmbH mit ein. „Ich bin überglücklich, nach über 50 Jahren in der Branche noch einmal in so entscheidender Funktion zu ihrer Neugestaltung und Transformation beitragen zu dürfen. Insbesondere in Hinblick auf zahlreiche disruptive Veränderungen muss unser Blick verantwortlich nach vorne gerichtet und unser Handeln gemeinschaftlich sein. Diese Gemeinschaft will ich mit meinen Kolleginnen Cécile Möhring und Natalie Gerits in der Geschäftsführung gerne vorleben.“ 

 

Besonders erfreulich ist zudem ein bedeutender Zuwachs auf Gesellschafterebene. Anfang Januar ist der Handelsverband Bayern e.V. (HBE) in den Kreis der Gesellschafter des SET aufgerückt, um dem Einzelhandel ganz gezielt eine Stimme bei der Gestaltung der Branchenzukunft zu geben. HBE-Präsident Ernst Läuger zeigt sich begeistert vom neuen Konzept des Symposiums: „Als Verband der bayerischen Einzelhändler wissen wir, wie wichtig es ist, eine gemeinsame Stimme zu finden. Mit der Neuausrichtung des SET erweitern wir dafür unser Netzwerk über den Handel hinaus entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Und ich freue mich sehr auf die innovativen Ergebnisse, Erkenntnisse und vor allem auch Kontakte, die diese Erweiterung in Zukunft mit sich bringt.“ Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff kann den KICK-OFF im März deshalb kaum erwarten: „Mit seinen zukunftsweisenden Inhalten und spannenden Speaker*innen verspricht schon unser Start in München zur echten Pflichtveranstaltung für die Branche zu werden. Mit Impulsen, die wir beim SET in zahlreichen neuen Formaten weiter aufgreifen und vertiefen wollen.“ 

 

Für 2025/26 hat sich die neue Geschäftsführung des SET deshalb ehrgeizige Ziele gesetzt. Neben zwei Hauptveranstaltungen für die Branche, dem KICK-OFF am 06. März und CONNECT am 25. September 2025, stehen vor allem die weitere konzeptionelle Ausarbeitung und Finalisierung künftiger Formate für 2026 sowie die weitere Etablierung des SET CLUB im Mittelpunkt der Planungen.

Share the Post:

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

The qualified communications specialist and trained event expert has been organizing and talking about events for over 20 years. From 2004 to 2023, she worked for the full-service agency Söllner Communications AG, where she most recently also served as Head of Events and Operations, and since September 2023 as Managing Partner of c&p creative projects GmbH, with which she is successfully leading Söllner AG's core agency business into the future. Translated with DeepL.com (free version)

As a proven specialist for events of all sizes, she has worked for numerous national and international corporations to implement complex requirements with efficiency and creativity. She and her team have also demonstrated their expertise in the conception and implementation of a wide range of communication projects.

After implementing the symposium operationally for 20 years and making it one of the most important meeting places for the food industry in a managerial role, she was recently able to take on even more creative responsibility: Since May 2023, the Managing Director and shareholder has put all her heart, passion and commitment into the transformation and future direction of SET, which is set to remain one of the most important dialog platforms in the industry for the next 30 years thanks to its innovative impetus. Together with the other Managing Directors, she therefore advocates the creation of greater synergies and strategic collaborations as well as the strengthening of the industry community as a whole, which can only succeed in establishing a sustainable and successful future for the food retail sector by working together.

Dies schließt sich in 0 Sekunden

Natalie Gerits has more than three decades of experience in the consumer goods industry and has held key positions at renowned national and international companies during this time. After studying business administration in Cologne, she began her career with global companies such as Johnson & Johnson, H.J. Heinz, Dr. Oetker and the Bolton Group. Most recently, she was Managing Director of the Lambertz Group. Natalie Gerits has been a partner in NGF rocks - We rock your markets for over six years: together with her team, she has successfully managed national and international companies in the FMCG sector, driven the integration of innovative business concepts for up-and-coming FMCG manufacturers and successfully led medium-sized companies through transformative processes.

In addition to her professional commitment, Natalie Gerits provides important impetus in socially relevant topics: The promotion of young talent is particularly close to her heart. She is actively committed to developing and supporting the next generation of leaders - regardless of gender or background. A particular concern of hers is the empowerment of women in leadership positions, which she actively promotes through her initiatives and as co-founder of the SET WOMEN LEAD initiative. In her role as shareholder and Managing Director of Symposium Essen + Trinken GmbH, Natalie Gerits pursues the goal of shaping the meta-topic of nutrition on a dialog-oriented platform for trade and industry in a forward-looking way. Her focus is on sustainability, transparency, quality and responsibility.

Dies schließt sich in 0 Sekunden

The retail specialist is one of the most influential decision-makers in the retail sector and has decades of experience in key positions, including positions at EDEKA, REWE and KARSTADT Feinkost. He has been contributing his know-how to the board of Symposium Essen + Trinken for over ten years. With his many years of expertise within the industry, he has had a strong influence on the format of the SET. He also works as a consultant for the company he founded, Dautzenberg Consulting.

Dies schließt sich in 0 Sekunden

As a graduate in business administration, Matthias Zwingel worked as a division manager at real,- Holding GmbH before taking over the family business REWE Zwingel, which was awarded the “Goldene Sahnehaube” award four times thanks to its successful marketing measures for customer loyalty. Matthias Zwingel also received the Silver Badge of Honor and the Golden Badge of Honor from the Handelsverband Bayern e.V. (HBE) for his outstanding commitment. As Vice President, he has been responsible for the HBE and the BVLH Federal Association of the German Food Trade since 2013. He has managed his own food retail company, Zwingel Handels GmbH, with several stores for over 20 years.

Dies schließt sich in 0 Sekunden

Edmund Pillekamp started his career as a retail salesman. At the beginning of his career, he worked for Hertie Berlin and Munich, Schlecker Süd and Penny Süd + the establishment of Penny Market Italia. Since 1995, REWE Group has benefited from his expertise in various management roles. His position as Managing Director of REWE Markt GmbH Region Süd and Billa Austria from 2018 to 2020 is particularly noteworthy. He is also characterized by his extraordinary commitment: For example, he realized countless REWE Family family celebrations and fundraising projects on behalf of REWE Group. He remained loyal to REWE Group until the end of 2024, working for the company as a project manager in partial retirement from 2021. Edmund Pillekamp is using his retirement as a new beginning: since 2025, he has been contributing his profound and versatile expertise and passion for the food trade as Managing Director of Symposium Essen + Trinken GmbH.

Dies schließt sich in 0 Sekunden

en_GBEnglish