Am 25. September 2025 ab 16:30 Uhr lädt das Symposium Essen + Trinken zu einer besonderen digitalen Session ein, die die Branche zusammenführt: SPOTLIGHT by Symposium Essen + Trinken. Das kompakte, maximal einstündige Format versteht sich als Vorgeschmack auf die Highlight-Veranstaltung CONNECT 2026, die am 10. März 2026 in München stattfindet.
Zwei Themenfelder stehen im Fokus:
- Künstliche kulinarische Intelligenz – Neue Brücken in eine genießbare Zukunft
- Bridging Barriers to Innovation: Reloaded – Wege aus der Innovationsblockade
Impulse geben Persönlichkeiten, die Food und Innovation aus ganz unterschiedlichen Perspektiven prägen: Daniel Anthes (Food- und Nachhaltigkeitsexperte), Hendrik Haase (Publizist, Berater und Kommunikationsdesigner), Prof. Dr. Carsten Leo Demming (Studiengangsleiter BWL-Food Management, DHBW Heilbronn) und Jochen Matzer (Geschäftsführer, Food Harbour Hamburg).
„Mit SPOTLIGHT schaffen wir ein digitales Forum, das inspiriert, aktuelle Impulse liefert und Lust auf die kommenden Inhalte von CONNECT 2026 macht“, sagt Edmund Pillekamp, Geschäftsführer des Symposium Essen + Trinken.
Die Teilnahme ist kostenlos, unkompliziert und ohne Anmeldung möglich. Die Übertragung erfolgt über ClickMeeting und kann sowohl per PC als auch mobil genutzt werden. Ein integriertes Q&A bietet die Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.
SPOTLIGHT 2025 by Symposium Essen + Trinken
25. September 2025, ab 16:30 Uhr
Zugangslink: https://set.clickmeeting.com/spotlight
SPOTLIGHT steht für kompakte Einblicke – als Einstimmung auf die Highlight-Veranstaltung CONNECT 2026, die am 10. März 2026 in München Konferenz, Food Arena, Sense Lab und Networking zu einem einzigartigen Branchentreffen vereint. Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: www.s-e-t.com/connect2026 sowie www.symposium-anmeldung.de.